🏌️♂️ Elevate Your Game with EasyGreen!
The EasyGreen 1300 Golf Rangefinder combines cutting-edge Pin Lock and Slope Compensation Technology to deliver maximum accuracy and range, making it an essential tool for golfers seeking precision on the course. With a robust design and user-friendly operation, this rangefinder is perfect for both casual play and competitive tournaments.
G**N
Cool and easy to use, lightweight
played a couple rounds with this and have a Bushnell think its the Patriot, love the all the features of Easy Green, hate to say it, but over the Patriot. the little BZZZ BZZZ is cool and works well to let you know you have lined with the flag.
A**S
Works well, happy with purchase
Bought this for my husband for Christmas. He has been using all Summer on the golf course and loves it.
A**R
View find on golf course
My husband has always wanted one of these so got him one for his birthday he’s thrilled to bits with it . Great value for money .
A**R
Can't track down manufacturer for rapair
My Easy Green is about 1.5 years old and has developed a fault. Like the other user's commented here, I am finding it extremely difficult to track down who actually manufactures this and how I can get them to repair it .. happy to pay to get it fixed!My advice, don't buy unless you find out the manufacturer contact information and support details first.
J**B
Rangefinder is great, clip to attach Rangefinder is poor
The media could not be loaded. Rangefinder is super, good value, clip attaching rangefinder to golf back snapped when using for first time, poor quality, lucky not to lose rangefinder,
G**N
Caddie
Good for a links courses But not very good On parkland course As it quite easily picks up Trees and banks
T**.
Guter Entfernungsmesser mit ausreichender Genauigkeit
Ich bin Compound Bogenschütze und habe den Second Chance mit dem Track Life verglichen, weil ich wissen wollte wie groß die Unterschiede sind und ob man die erweiterte Funktion (Geschwindigkeit Messungen) beim Track Life wirklich braucht. Als erstes ist mir beim direktem Vergleich aufgefallen, dass es mir beim Second Chance leichter fiel das Ziel anzuvisieren und auch bei Mehrfachmessungen nicht so eine große Streuung der Ergebnisse hatte wie beim Track Life, bei dem es meistens immer zwei bis drei Meter Unterschied waren, im Gegensatz dazu die Ergebnisse beim Second Chance meist nur ein bis zwei Meter betrugen. Die Messungen wurden dann von mit mit einem 30Meter Maßband kontrolliert und der Second Chance war mit seinen Messergebnissen immer näher dran.Die Genauigkeit gab aber letztendlich nicht den Ausschlag für den Second Chance, denn diese war eigentlich für mich als Bogenschütze bei beiden akzeptabel, sondern die Ablesbarkeit ist beim Second Chance viel besser, da hier größere und dickere Zahlen dargestellt werden und auch die Ablesbarkeit bei einsetzender Dämmerung erschien mir besser. Aber beide Entfernungsmesser bereiten bei fortgeschrittener Dämmerung Probleme bei der Ablesbarkeit, wobei ich das „Problem“ umging in dem ich die Messungen durchführte und das den Entfernungsmesser in den Abendhimmel richtete und das gespeicherte Ergebnis ablesen konnte. Zum Abschluss hatte ich auch mal Spaßeshalber ein paar Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt aber für nicht wichtig empfunden, denn die Pfeilgeschwindigkeit kann man damit definitiv nicht messen und anderes interessierte mich nicht. Also alles in allem ist der Second Chance ein guter Entfernungsmesser mit akzeptablen Preis Leistungsverhältnis und ist meiner Meinung nach auch umweltverträglicher da der Akku getauscht werden kann und nicht wie beim Track Life fest verbaut ist. Mir widerstrebt es einfach Geräte wegzuschmeißen nur weil der Akku an Kapazität verloren hat. So genug geschrieben, der Bogen wartet.
Trustpilot
1 week ago
2 weeks ago