🌟 Elevate Your Projects with LAFVIN's Touch of Color!
The LAFVIN 2.8 Inch TFT LCD Touch Display Shield Module features a vibrant 320 x 240 resolution and supports 65K colors, making it an ideal choice for Arduino enthusiasts. With its SPI serial bus connectivity and optional touch functionality, this lightweight module is designed for easy integration and experimentation, complete with an SD card slot for expanded storage capabilities.
Brand | LAFVIN |
Package Dimensions | 13 x 8.2 x 2.7 cm; 40 g |
Item model number | 2.8 inch TFT |
Manufacturer | LAFVIN |
Series | 2.8 inch TFT |
Color | yellow |
Standing screen display size | 2.8 |
Processor Brand | IBM |
Processor Type | 5X86 |
Processor Socket | BGA 413 |
Processor Count | 1 |
Computer Memory Type | DRAM |
Hard Disk Description | Solid State Drive |
Hard Drive Interface | EIO |
Graphics Card Description | Dedicated |
Graphics RAM Type | DRAM |
Graphics Card Ram Size | 2.4 |
Graphics Card Interface | Integrated |
Operating System | DOS |
Item Weight | 40 g |
S**S
Danke
Schnelle, genaue Lieferung, sorgfältige Verpackung. Schönes ästhetisches Produkt. Danke.
C**3
ottimo prodotto
ottimo prodotto, veramente ottimo e di facile utilizzo.Il prezzo poi è veramente competitivo
S**X
Tutto ok
Funziona
J**O
gutes Display
LAFVIN 4.0 inch TFT LCD Touch Display Shield Module 480x320 SPI Serial ST7796S1. Ich habe selten so eine unsinnige Produktbeschreibung gelesen:Betriebssystem DOSModellname 4.0 inch TFTEnthaltene Komponenten OLEDCPU-Modell 5X86Farbe GelbOptisches Speichergerät KeineCPU-Hersteller IBMRAM-Speichertechnologie DDREin TFT-Display ist selbstverständlich kein OLED, es gibt auch kein Betriebssystem und die Platine ist rot.2. Am FSPI-Port eines ESP32-S3 mit der TFT_eSPI-Bibliothek von Bodmer funktioniert das Display grundsätzlich. In der User_Setup.h folgendes ausgwählt:#define ST7796_DRIVER#define TFT_RGB_ORDER TFT_BGR (Rot und Blau vertauscht)#define SPI_FREQUENCY 27000000 (anscheinend Probleme mit 40 MHz)Orientierung: hochkant mit Anschlussleiste unten, (0,0) ist dann oben links, Texte sind ohne Rotation lesbar. Eigene Sketche, der Grafik-Benchmark usw. funktionieren.3. Für die Touchfunktion eine zweite SPI-Schnittstelle vorgesehen. Das funktioniert mit der TFT-eSPI-Bibliothek nicht, da man hier nur einen zusätzlichen CS-Pin angeben kann. Liegt das evtl. an der Diode in der CS-Leitung?Die XPT2046_Touchscreen-Bibliothek von Paul Stoffregen funktioniert zwar in der IRQ-Version, setzt aber Hardware-SPI (bei ESP32-S3 die FSPI-SSt) voraus. Und während für das Display der Koordinatenurpsrung oben links (hochkant, Anschlussleiste unten) ist, ist der Ursprung für die Touchfunktion unten links. Allerdings fangen die Werte bei ca. 200 an.Tippt man längere Zeit in der Mitte auf das Display, schwanken die x-Werte zwischen 2262 - 2410, das ist eine Ungenauigkeit von ca. 12 Pixel.4. Wozu sich ein Speicherkartenslot auf einem Display befindet, habe ich nie verstanden. Man bräuchte ja eine zweite bzw. dritte SPI-Schnittstelle. Zudem ist es kein microSD-Slot, sondern für eine große SD-Karte. Die steht dann 14 mm über den Platinenrand.In die Leitungen für CS, MOSI und CLK sind Vorwiderstände in den Leitungen. Wozu? Tatsächlich wären Pullup-Widerstände zu 3,3V notwendig (auch bei MISO).zu den Bildern: auf dem Display befindet sich noch die Schutzfolie
G**N
SPI TFT 4" st7796s und xpt2046
Eine geeignete TFT mit Touch zum üben.SPI Schnittstelle sehr einfach zu bedienen. Bibliothek im Netzt vorhanden.Ich habe für die Grafik GFX Treiber und für die Touch xpt2046 benutzt.
Trustpilot
2 weeks ago
2 months ago