Deliver to Paraguay
IFor best experience Get the App
🌲 Capture Nature's Secrets with Style!
The Ltl Acorn 5310WA Wildlife Camera is a cutting-edge device designed for wildlife enthusiasts and outdoor adventurers. It features 1080P video recording with audio, a 940nm covert infrared for night vision, and a wide-angle lens that captures a 100-degree field of view. With its battery-powered design and smart motion detection, this camera is perfect for monitoring wildlife without intrusion.
Compatible devices | Laptop, Desktop |
Power source | Battery Powered |
Connectivity protocol | HomePlug |
Video capture resolution | 720p, 5 MP |
Number of items | 1 |
Form factor | Bullet |
Effective video resolution | 720 Pixels |
Viewing angle | 100 Degrees |
Frame rate | 15 frames_per_second, 30 frames_per_second |
Voltage | 6 Volts |
Package Dimensions | 18 x 12.2 x 8.4 cm; 500 g |
Manufacturer | Ltl Acorn |
ASIN | B00LODMUVY |
F**E
Brlliant, Brilliant, Brilliant Wildlife and security camera
Brilliant. The image quality is superb and exceeds my expectations. It works, that is all I can say and have captures some lovely creatures in my garden and all the two legged type that where not invited.I wished that it would not blink and flash when the sensor is activated, as it supposed to be stealth.I gave it five. because it is brilliant
R**T
Don`t buy this if you want to see anything close up!
I was very disappointed with this camera. Having used for several years the Acorn 5210, I expected this camera to be at least as good if not better. If you want to see animals or for that matter anything up to around four feet from the camera then don't buy this camera as all you will see is white light. The wide angle means there are more lights so this amount of light dazzles any object close up. It picks up animals a good distance away but as they come towards the camera they keep going in and out of focus. The field of vision seems inaccurate. I put food out around 3ft away, with my 5210 it looks close but with the 5310WA it looks quite a distance away, a very strange perspective.If you want a camera with a wide field of vision to capture movement over 5ft away, such as animals passing through, then this camera should be fine but if you want to see any close ups, forget it, its impossible. I sent this camera back and bought another 5210 as I want to see what comes in front of the camera!
P**E
Does what it is supposed to but the case is ...
Does what it is supposed to but the case is brittle plastic and the clips broke off so have to bodge it up with duct tape. Not ideal but cheap.
J**T
Sensitive and lightweight.
Have not had long enough to fully evaluate the camera but have captured a fair amount of wildlife - getting the setup is the key but that will come with experience.
M**0
Effective but flawed wildlife camera trap
I am writing this review some two years after I bought the camera. It was fine and caught some great wildlife shots but has given up the ghost following slow but constant water ingress. The internals could do with a better case. However, it did capture some good action both during the day and at night so I may just have been unlucky with the water issue.
J**G
Five Stars
Ideal for knowing what the lcal heron does to catch my fish!!!!!!
G**S
One Star
unreliable and inconsistent results would not recommend.
M**R
Five Stars
Great covert photos
L**A
.
Buena cámara
M**O
Consigliata.
Ottima. Facilmente gestibile e configurabile. Unico neo, la risoluzione video. Un full HD sarebbe stato più gradito. Rapporto qualità/prezzo, eccellente.
P**E
Super produit
La qualité des images et des vidéos produites sont excellente, dommage que le mode d'emploi ne soit pas traduit en Français.
S**N
Ltl 5310WA Acorn Wildlife Camera Falle Covert verdeckt, mit Infrarot Weitwinkel-Objektiv
Die mobile Beobachtungskamera Ltl – 5310 WA von Ascorn (China) wird in einem Karton zusammen mit einem PC-Verbindungskabel, einem Video-Kabel, einem Zurrgurt zur Befestigung der Kamera an einem Baum oder Pfahl sowie einer englisch-sprachigen Bedienungsanleitung geliefert.Die Einheit besteht aus zwei Teilen, der eigentlichen und für sich funktionsfähigen Kamera und einer auf die Rückseite aufgeklippten (und zusätzlich verschraubbaren) Batterie-Box mit Ösen zur Befestigung mittels Gurts.Im Boden des Kamerateils ist ein Standardgewinde für ein Stativ.Der Kameraboden ist nach Lösen einer Verriegelung aufklappbar; die Kamera muß nicht vom Stativ abgeschraubt und ihre Position nicht verändert werden. Dadurch werden zwei Fächer für jeweils zwei AA-Batterien zugänglich (die vier weiteren Batterien in dem Rückteil sind zusätzliche Energiespender) sowie der Schieberegler für Off – On – Test, der SD-Karten-Schlitz, ein Mini-USB-Anschluß, der TV-Ausgang und ein 6 Volt DC Anschluß für externe Stromversorgung.Technische Daten und Spezifikationen finden sich in der Verkaufsofferte bei Amazon leider nur sehr lückenhaft und schwer oder gar nicht verständlich. Wer dennoch einen Kauf wagt, kann diese Angaben dann teilweise der Verkaufsverpackung entnehmen: Auf einer Kartonseite sind zu einigen Punkten Angaben gemacht: Bildsensor 5 MP Color CMS, maximales Format 2560x1920, Objektiv FOV=100° Auto IR-Cut, IR-Blitz 940 nm LED (13,50 m).Die Kamera hat auf der Rückseite des Hauptteils einen LCD Farbmonitor, so daß sie für Bilder oder Videos wie eine Digitalkamera zu benutzen ist. Unter dem Monitor sind sechs Bedientasten, um im Setup-Menü die Einstellungen vorzunehmen oder die Kamara per Hand auszulösen.Zur Speicherung ist eine SD-Karte erforderlich (mögliche Größen von 8 MB bis 16 GB).Die Bildgröße soll angeblich von 5 MP auf 12 MP oder 1,3 MP verstellt werden können; bei meinem Gerät ist nur die Wahl zwischen 5 MP und 12 MP möglich.Eine Besonderheit der Kamera ist der Passiv Infrarot Sensor zur Erfassung von Bewegungen aufgrund der sich verändernden Wärmeabstrahlung: Links und rechts neben dem PIR-Hauptsensor (mit einem sehr schmalen Erfassungswinkel von 35° laut Angabe) gibt es zwei schräg gestellte weitere Sensoren, die die leider immer etwas langwierige Auslösung des Fotos/Videos vorbereiten sollen, so daß die Kamera, sobald das Wärme abstrahlende Objekt in den Erfassungsbereich des Hauptsensors kommt, schneller auslöst. Angegeben wird eine Auslösezeit von 0,6 sec, während sonst deutlich mehr als 1 sec vom Erfassen bis zum Auslösen benötigt werden. Der Bewegungssensor läßt sich nicht nur hinsichtlich seiner Empfindlichkeit (hoch, normal, niedrig) einstellen, sondern auch ausschalten, was etwa im Zeitraffer-Modus sinnvoll sein kann.Eine Kamera braucht nicht nur Zeit vom Erfassen der Bewegung bis zum Auslösen, sie braucht auch Zeit zur Ablage der Daten auf der SD-Karte, bis sie wieder aufnahmebereit ist. Zu dieser Erholungszeit werden keine Angaben gemacht. Sie braucht tatsächlich zwischen vier und sechs Sekunden.Die Kamera ist mit zwei Zeitschaltuhren ausgerüstet, so daß zwei verschiedene Bereitschaftszeiträume bestimmbar sein sollten, in denen die Kamera einsatzbereit ist. Wenn z.B. der Timer 1 auf 21:30 Uhr Start und 06:00 Ende eingerichtet wird, könnte vor 21:30 Uhr die Kamera positioniert werden und nach 06:00 Uhr zum Betrachten der Ergebnisse abgenommen werden, ohne daß das Handlich zahlreiche Bilder/Videosequenzen auslöst. Bei meinem Gerät haben beide Timer nicht zuverlässig gearbeitet.Nun zu den Erfahrungen im Einsatz.Die Kamera soll vorwiegend nachts die Zufahrt eines Stadtrand-Grundstücks sowie eine Futterstelle mit Tränke beobachten und dokumentieren, wer oder was das Grundstück besucht hat beziehungsweise die Futterstelle frequentierte.Wegen des verbauten Weitwinkelobjektivs läßt sich die Kamera so an der Futterstelle positionieren, daß sie nah genug am Interessenbereich (Futter, Tränke) ist, um die zu erwartenden kleineren Gäste wahrnehmen zu können, zugleich aber auch noch das weitere Umfeld mit im Bild hat.Die Farbbilder am Tag waren von der Belichtung her und farblich gut, ebenso die Videosequenzen, z.B. von einem in der Tränke badenden Eichelhäher. Mit dieser Kamera habe ich (nach Testläufen mit verschiedenen anderen Wildkameras) erstmals sogar Bilder von Mäuse bekommen; also wird der Bewegungssensor bis in eine Tiefe von 2,5 Meter empfindlich genug auch für diese kleinen Wärmequellen sein. Der Igel wurde noch bis ca. vier Meter Entfernung aufgenommen.In dem Testmodus läßt sich der Erfassungsbereich des Bwegungssensors (für Menschen) ermitteln. Wenn sich die Wärmequelle im Bereich der vorbereitenden Sensoren befindet, blinkt eine blaue Leuchte, wenn sie vom auslösenden Hauptsensor erfaßt wird, eine rote.Die S/W-Bilder in der Dämmerung lassen eine winterliche Schneelandschaft vermuten, aber in der Dunkelheit ist die Belichtung wieder in Ordnung. Zwar sind die Bilder etwas unscharf und flau – der sich über die Wiese entfernende Igel ist schwer auszumachen – aber insgesamt ist das Ergebnis brauchbar, weil Mäuse, Igel, Marder, Katzen zu identifizieren sind.Bei der Positionierung der Kamera zur Beobachtung der Zufahrt hat sich wieder das Weitwinkelobjektiv als nützlich erwiesen. In einer Entfernung von sieben Meter seitlich aufgestellt konnte das vier Meter breite Tor im Zentrum des Erfassungsbereichs des PIR liegen und reichlich Raum drumherum. Menschen und Kraftfahrzeuge wurden auch auf eine Entfernung von 14 Meter erfaßt; kleinere Wärmequellen waren nicht zu finden.Nicht gefällt mir der schmale Erfassungsbereich des Haupt-Bewegungssensors (angeblich 35°). Wenn die den Auslösungsprozeß vorbereitenden seitlichen Sensoren die sich bewegende Wärmequelle nicht erfassen, weil das Objekt sich nicht seitlich nähert, sondern von vorne oder hinten (wie bei der Zufahrt), dann ist die Auslösezeit zu lang und – geschwindigkeitsabhängig – nichts oder nur ein Hinterteil auf dem Bild.Fraglich ist die Zuverlässigkeit der Timer, auf die ich nicht verzichten möchte. Ich versuche herauszufinden, ob das ein generelle Problem oder ein Fehler meines Geräts ist.Sicher ein Defekt meines Gerätes ist das Nichtfunktionieren des linken vorbereitenden PIR-Sensors.Die nur englisch-sprachige Bedienungsanleitung ist für alle sechs Modelle der Ltl-5310 Serie. Es ist nicht immer ersichtlich, für welches Modell die Aussage gilt. Angeblich soll laut Bedienungsanleitung für die Kamera ein Set up am PC gemacht werden können; eine CD mit der Datei setup.exe liegt entgegen der Ankündigung nicht dabei. Alternativ sollte man dasProgramm von der Website [...] herunterladen können. Es erscheint die Meldung: Sorry, the folder you requested is not available.Ein Aufkleber an der Innenseite des Verpackungskartons informiert darüber, daß für die Ltl Acorn Kameras keine CD benötigt würde. Set up guides (in English, German, Frensch & Italian) sowie empfohlene Batteriemarken seien auf der Website [...] zu finden. Dabei handelt es sich um einen Blog. Nach der von dem Zettel geforderten Eingabe des Ltl Acorn Modells wird gemeldet: Not Found. Sorry, but you are looking for something that isn't here.Fündig geworden bin ich schließlich mit Hilfe von Google auf der Website [...]Für meine Bewertung gehe ich davon aus, daß die Timer und die vorbereitenden Bewegungssensoren einwandfrei funktionieren. Dann gefällt mir diese Kamara von allen getesteten am besten. Sie ist für den beschriebenen Einsatz gut zu gebrauchen.Amazon als Verkäufer dieser im Vergleich zu konkurrierenden Angeboten brauchbaren Kamera sollte für eine bessere und verläßliche Produktbeschreibung sorgen!
C**O
Buena calidad
Es una buena cámara que utilizo para espacios abiertos,ya que al principio la utilizaba en sitios de arboleda y matorral desquiciandome al ir a comprobar la cámara y tener tropecientosmil videos de ramas u hojas abanicadas por el viento. Busque la solución bajándole la sensibilidad del sensor de movimiento (lo trae como opción el menú) y buscando un lugar un poco menos arbolado. Desde entonces no tengo problemas con ella. Se activa rápido y los vídeos son de una calidad decente tanto los diurnos como los nocturnos, siendo su flash invisible al ojo humano.No me gusta su apertura ya que sus enganches de apertura laterales (una a cada lado) hacen que al abrir la cámara esta quede dividida en dos( yo estoy mas acostumbrado a las de tipo visagra que solo abren de un lado. Otra cosa que no me convence es el interruptor de encendido y apagado en la parte de abajo de la cámara resultando incomodo su manejo(al menos para mi)de la misma.Ventajas:Su calidad de vídeo y audio son mas que aceptablesEl consumo de pilas es bajo (pudiendo así dejarla mas tiempo en el monte)Su lente que cubre unos 100 grados de terrenoSe pueden ver las imágenes y vídeos al momento en su pantallaInconvenientes:_No me gusta su sistema de apertura y que al abrirla, esta quede dividida en dos partesSu botón de encendido, test y apagado, esta situado en la parte inferior resultando, al menos para mi, incomoda su utilizaciónSolo admite tarjetas de 16 GB haciendo con esto, que tengas que ir a revisarla mas a menudo que otras cámaras que pueden utilizar 32 GBNo tiene la opción en el menú de elegir el idioma nativo, en este caso "español" aunque su menú sea bastante intuitivo (si no estas de utilizar cámaras de fototrampeo al principio tardaras un rato en poner las opciones del menu a tu gusto)Conclusion:Su calidad de vídeo y audio es buenaSu precio es muy competitivo para su calidad .Su detector de movimiento es muy sensible (se puede regular) y alcanza una distancia de unos 10-12 metrosSu flash ir nocturno tiene un alcance de unos 10 metros en completa oscuridadNo se si me acostumbrare a su sistema de apertura y cierre (le da cierto grado de fragilidad) ni a su boton de encendido, test y apagado en su parte inferior
Trustpilot
1 week ago
2 months ago