🎶 Tune In, Zone Out: Experience Sound Like Never Before!
The DefuncTrue Audio App Control Bluetooth Wireless Earbuds offer a premium listening experience with customizable EQ settings via an app, low latency for smooth audio playback, and the ability to connect to two devices simultaneously, all wrapped in a sleek design with a convenient charging case.
T**A
Awesome
Awesome and bought 2
M**M
Lädt nach 4 Monaten nicht mehr.
ein sehr schlechter Kauf. Die Qualität des Produkts lässt sehr zu wünschen übrig. Nach 4 Monaten lädt das Gerät zudem nicht mehr und funktioniert deshalb nicht mehr. Schlimm.
D**K
Solide Leistung, tolle Passform. Klangqualität und Verarbeitung gehen hier in die richtige Richtung
Rezension über „In-Ear Wireless Kopfhörer mit Bluetooth 5.2 Dual von DEFUNC “Dieses Produkt wurde mir von Amazon zur Verfügung gestellt um mir eine eigene Meinung bilden zu können die ich hier weitergeben darfPro/Contra direkt am Anfangpro:+ tolle Verarbeitung+ guter Klang mit klaren Stärken im Sprachbereich, gut im Mittelton- und Hochtonbereich aber mit Abstrichen im Tieftonbereich+ Bedienung durch einfache Berührungen der Touchoberfläche der Kopfhörer+ sehr einfaches Paaring+ Automatisches ENC durch Knochenschallerkennung+ tolle Passform+ Austausch Ohrmuscheleinsätze im Set enthalten+ BT 5.2 dual+ Aufbewahrungsbox für ca. 4x Aufladen der Ohrhörer geeignet+ Ladestandanzeige an der Aufbewahrungsbox+ App zur Regelung, Einstellung des Equalizers und BenutzersteuerungContra- Bedienung nicht intuitiv und stark gewohnheitsbedürftig- Neigt zu „Fehlbedienungen“ wenn man die Platzierung der Ohrhöhrer korrigieren will- „nur“ 5 Stunden Nutzungsdauer bis zum nächsten Aufladen- 1,5 Stunden Ladedauer der Ohrhörer- Ohrmuscheleinsätze keine Größenauswahl. Nur eine Form- und Größenänderung der Silikonbügel zur Fixierung innerhalb der OhrmuschelIch bin bei diesen BT Ohrhörern etwas in Zwiespalt mit meiner Bewertung.Bei diesem Produkt gibt es viele Punkte die ich an solchen Ohrhörern schätze und eigentlich auch schon erwarte aber auch ein paar Dinge die ich nicht so gut finde bzw. die noch etwas Verbesserungspotential haben.Ausgerechnet ein Feature dieser Ohrhörer ist auch eines der Details mit dem ich mich besonders am Anfang bis jetzt noch etwas schwer tue. Die Bedienung der Ohrhörer durch ein paar einfache Berührungen .Ein wirkliche tolles technisches Feature aber zum einen ist die Bedienung gewohnheitsbedürftig, nicht intuitiv und etwas fehleranfällig da man durch jede noch so kleine Berührung auch gleich irgend ein Steuerbefehl an den Ohrhörer gibt.Aber OK. Das ist eine Übungssache und vielleicht stöhnen auf hohem Niveau.Von der Soundqualität war ich wirklich sehr angenehm überrascht und durchaus begeister.Ich nutze diese Ohrhörer nicht nur zum Telefonieren oder beim Zuhören von Hörbüchern, ich nutze sie auch beim Fernsehen und auch beim Streamen. Natürlich ganz klar das man hier Abstriche bei den Bässen und Tiefen Tönen machen muss und richtig in Konkurrenz zu meinen Over-Ears stehen sie damit auch nicht.Aber der sehr gute Tragekomfort machen das Tragen, auch über Stunden, angenehm.Fazit:Ich möchte diesen Ohrhörern 3,5 Sterne geben!Aber es ist bekannt dass halbe Sterne hier nicht vergeben werden können darum habe ich mich dazu entschieden hier die Bewertung Aufzurunden. Meiner Meinung nach kann man diese Einschätzung rechtfertigen weil das Produkt dies hergibt.Natürlich gibt es auch noch ein paar kleine Details die durchaus noch verbesserungsfähig fähig sind. Ein wenig Luft nach oben ist noch übrig und ich freue mich schon auf die Nächste Version dieser Ohrhörer.
K**E
Sehr schade
Eigentlich hätte das Produkt für 5 Sterne gehabt. Es kommt in einer chicen Verpackung daher und wirkt auch ansonsten kaum weniger wertig, als Earphones aus der Klasse um 150 Euro.Der Klang ist gut. Aktiviert man den Bassboost im Equalizer, kommt er an seine Grenzen. Dosiert man den Bass vorsichtig, ist alles gut. Natürlich kann dieses Produkt nicht mit Sony oder B&O mithalten, aber er schlägt sich wacker.Das dickste Problem ist, dass das Case sich nicht mit allen unseren USB-C Kabeln laden lässt. Warum auch immer. Überflüssig zu erwähnen, dass diese Kabel technisch einwandfrei sind und Handy und Co sich problemlos laden lassen.Das ist ein dickes Manko. Ein kleineres ist, dass sich die Stöpsel nicht leicht entnehmen lassen. Zusammen muss ich dafür 2 Sterne abziehen.Sehr sehr schade, weil ansonsten wäre dies ein Kauftipp geworden.
A**T
Gute Kopfhörer etwas zu teuer
Ich habe die Defunc True Audio In-Ear True Wireless Ohrhörer getestet und ich bin sehr zufrieden mit meiner Bestellung. Die Ohrhörer verbinden sich schnell und einfach mit meinem Smartphone über Bluetooth 5.3 und haben eine geringe Latenz, was sie perfekt für das Anschauen von Filmen und das Spielen von Spielen macht.Die Touch-Steuerung ist sehr intuitiv und ich kann die Lautstärke und die Songs einfach mit einem Fingertipp ändern. Die Ohrhörer sind auch IPX4 wasserdicht, so dass ich sie auch bei Regen verwenden kann.Der Schnellladekoffer ist auch ein großes Plus, da er die Ohrhörer schnell auflädt und bis zu 30 Minuten Laufzeit bietet. Die Ohrhörer selbst haben eine Laufzeit von etwa 4 Stunden, was für mich ausreichend ist.Das einzige Problem, das ich mit den Ohrhörern hatte, war, dass ich Schwierigkeiten hatte, die richtige Passform zu finden. Zum Glück sind drei verschiedene Ohrstöpsel-Größen im Lieferumfang enthalten, so dass ich schließlich eine Größe gefunden habe, die bequem und sicher passt.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den In-Ear Kopfhörern. Sie bieten großartigen Klang, intuitive Bedienelemente und eine schnelle Verbindung, die für den täglichen Gebrauch perfekt sind.
L**W
Nur die günstigsten Codecs, kein ANC/Transaprenz-Mode, aktuell kein gutes Angebot.
Defunc True Audio steht in der Beschreibung, geliefert bekommen habe ich die Defunc True Audio In-Ear TWS OhrhörerAnmerkungIch habe den Treibern einige Akkulaufzeiten zum Einspielen gegeben und dabei die Akkulaufzeit ermittelt, so gut es ging.Codec, Preis und VorwortBei den Codecs steht leider nur das qualitative Minimum zur Verfügung, die für Hersteller günstigen Codecs SBC und AAC. Damit ist direkt klar, dass man hier keine hohe Klangqualität erwarten sollte. Das ist bei einem Preis von aktuell 80€ ein herber Schlag. Mir stellt sich dann immer die Frage, wenn am Anfang der Kette (von Codierung, Versendung, Signalempfang, Decodierung, DAC, Verstärkung, bis Tonausgabe(Treiber und Tuning)) schon gespart wird, kommt dann wirklich jemand auf die Idee danach noch hochwertige Einheiten zu verbauen? Das wäre ja auch nur logisch, aber wieso dann 80€? Die Konsequenz davon ist, komplexere Lieder werden eh schon ganz am Anfang vom Codec zermatscht. Und selbst der beste interne DAC kann verlorene Informationen nicht wiederbringen. Simple Lieder mit wenigen Instrumenten oder nur einem Instrument und Gesang könnten dann noch genießbar sein, aber das ist auch eine spezielle Einschränkung fernab der Pop-Musik.Noch mal zur Erklärung, die Lizensierung eines aptx oder HiRes Codecs kostet den Hersteller Geld, deshalb sind solche Geräte zurecht nicht in der 20-40 € Kategorie zu finden. Der Unterschied im Klang ist deutlich hörbar, vor allem bei komplexeren Liedern ist es ein Klassenunterschied bei vergleichbar hochwertigen Komponenten, die (auch) den Klang beeinflussen.Einen ANC & Transparent-Modus der den Preis rechtfertigen könnte, gibt es aber auch nicht, also wird diese Kategorie im Review nicht auftauchen.Bleibt höchstens noch das Knochenschallmikrofon, das auf der Verpackung vermerkt ist, ich mache dafür einen eigenen Absatz, aber nüchtern betrachtet ist das für den Preis schwer zu verkaufen.TragekomfortÜber den Tragekomfort müssen wir sprechen, weil hier der Earbud/ Inear etwas besonderes machen. Es sind eigentliche Earbuds, aber sie haben so Silicon-Stutzen, die tiefer ins Ohr gehen. Wobei diese Stutzen nun auch nicht so gemacht sind, dass sie den Ohrkanal abdichten können wie bei Inears. Ohne Musik hört man die Außenwelt relativ ungehindert bis auf Zufälle, wo der Silikon-Stutzen doch exakt den Ohrkanal abdichtet. Es gibt 3 verschiedene Silikon-Stutzen, aber leider nicht für verschiedene Ohrkanalgrößen, sondern es ist der selbe Stutzen mit kleinem, mittleren und langen Silikon-Haken um mehr Halt im Ohr zu bieten. Bei mir hält der gewöhnlichste Stutzen schon gut im Ohr.SoundKommen wir zum Klang oder Sound. Ein dicker 13 mm dynamischer Treiber steht in den kompakten Ohrhörern. Ich mag große Treiber und das, was sie subtil mitbringen, ob in Kopfhörern, in IEMs oder Earbuds. Große Treiber haben höhere Bassfähigkeiten. Dabei kommt es auf das Tuning an, dass die Tonalität stimmt und es insgesamt nicht zu dunkel klingt. Mit den Silikon-Stutzen ist der Bass schon deutlich überrepräsentiert aber leider nicht so trocken oder detailliert, dass es wirklich Spaß macht. Die Höhen werden deutlich in den Hintergrund gedrückt, es fehlt komplett der “Glanz” bei den Liedern. Darüber hinaus kann man deutlich hören, wie der Codec bei etwas komplexeren Liedern das Lied platt drückt. Es nimmt allen Liedern, die nicht sehr simpel sind, die Tiefe, saugt ihnen die Emotion aus und es klingt nicht natürlich. Den Spaß kann auch der zu starke Bass nicht zurückbringen. Gegenüber guten Kopfhörern/ Inears ist es so, als würde man das Lied durch ein schmutziges Schaufenster betrachten, statt mittendrin zu sein. Simple Lieder z.B. nur mit einer Stimme und Gitarre klingen recht natürlich und der fette Bass ist schon mal ein Grinsen wert. Trotzdem bei komplexen oder normalen Liedern ist es einer der schlechtesten Inears, Earbuds die ich in den letzten 2 Jahren gehört habe. Erwischt man auch noch ein komplexes Lied, bei dem das Mastering nur okay ist, kommt es mir vor, als wäre ich näher an Telefon-Klangqualität als an einem ordentlichen Inear.Knochenschall Mikrofon?Also, dass das Mikrofon jetzt etwas ganz besonderes wäre, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Ich wurde gut verstanden und selbst neben einem leicht rauschenden Ventilator (nicht direkt im Luftstrom stehend), wurde ich klar und sauber verstanden. Ob das jetzt aber so besonders ist oder den Kauf bei einem so hoch angesetzten Preis rechtfertigt, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Außerdem müsste man schon einen sehr starken Fokus auf viel telefonieren haben, damit das überhaupt relevant ist. Wenn ihr so jemand seid, tut es mir leid, dass ich nicht das Review für euch liefern kann, ich telefoniere nicht viel und wenn, dann immer nur kurz.ConnectivitätMit der Connectivität hatte ich Problemchen. Mein MP3-Player mit Bluetooth, den ich zum Einspielen und Akku-Test von TWS Inears nutze, ist mir da immer ein guter Indikator. Es gibt Geräte die verbinden sich sofort mit dem Player und es läuft und dann gibt es Geräte wie den Defunc die sich manchmal nicht verbinden oder nur einer der beiden Ohrhörer. Ich musste schon mehrfach die Ohrhörer wieder ins Case packen, wieder rausnehmen einmal musste ich sogar manuell Playerseitig die Verbindung suchen. An meinem Smartphone hat es wiederholt gut und schnell verbunden, wobei das kein guter Gradmesser ist, ich hatte an dem Smartphone eigentlich noch nie Probleme mit dem connecten. Wie auch immer, damit ist die Connectivität aus meiner Sicht bestenfalls durchschnittlich.FazitIch machs kurz, wer zum Musikhören für dieses Gerät mehr als 25€ oder höchstens 30€ ausgibt, hat Geld verbannt.Codecs billig. Soundqualität schlecht. Klang leblos und dumpf. ANC hat er nicht. Connectivität ist bestenfalls mittelmäßig. Tragekomfort okay bis gut. Mikrofon-/ Gesprächsqualität gut. Akkulaufzeit getestet: um die 6h je nach Lautstärke und Genre, das ist ordentlicher Durchschnitt. Material- & Verarbeitungsqualität bei Ohrhörern und Case sind gut, da kann man nichts sagen. Design ist minimalistisch.Wenn jemand sie wunderschön findet oder aus irgendeinem komischen Grund unbedingt dieses Gerät haben muss, würde ich bei 40€ sagen:"Naja gut komm mach, was solls." Aber für 80€?! Neh.Defunc hat entweder die falschen In-ears geliefert oder sie treiben Unfug mit der Produktseite und übernehmen Rezensionen für andere Modelle.
Trustpilot
5 days ago
1 month ago