The Running Man (Special Edition)
T**M
The Entire Rest Of The Cast Makes Arnold Better!
Come for Arnold, stay for Richard Dawson, Mick Fleetwood, Dweezil Zappa, Yaphet Kotto, and yes even Jesse Ventura. Anytime Wrestling and Rock and Roll get “in the act” the movie gets better. Add in a legend of a game show host being exactly what we thought behind the scenes, and it’s a great movie. Ahead of its time, a look at sports betting and human nature, what we imagined it would be and where we are are not far off from each other in this interesting and intriguing glimpse into the future. Like a video game, watch for some subtle background catches for fans of the cast members. And at least one decent blooper that got through.
D**O
Arnold Schwarzenegger.
un policía injustamente acusado de un terrible crimen, es obligado a luchar por su vida en un sangriento concurso de televisión contra experimentados asesinos.
J**N
A wrongly convicted man is forced to run in a deadly and macabre TV game show in the future.
Arnold Schwarzenegger is "The Running Man" in this scifi film classic from 1987-88. It's set in a dystopian future in which the United States has become a dictatorship run by a militarized political elite known as"The Cadre". One of the ways in which the Cadre maintains its power is by altering television film footage so that an incident's narrative fits the government's version of events. Schwarzenegger's character, for example, was a police captain falsely convicted of being "The Butcher of Bakersfield" when in fact he tried to prevent an armed police helicopter from firing into a crowd of protesters. After escaping from a federal prison, he is recaptured and forced to participate in the grisly but highly popular "Running Man" game show on TV, in which convicts can survive and get rich (in theory) IF they successfully complete a run through a ruined section of Los Angeles while being pursued by deadly and sadistic hunters who wear a variety of bizarre costumes. Richard Dawson portrays the evil and narcissistic game show host in this film. Maria Conchita Alonso becomes Arnold's ally after initially turning him in. Jesse Ventura plays acommentator for the show. Look for "The Solid Gold Dancers", a staple of 1980's television. Directed by Paul Michael Glaser.
C**L
remastered edition looks great!
Picked up this more recent (2023) remastered edition to replace my older DVD copy. What a difference! Enjoyed rewatching this movie classic and it looked as good as watching in the theater now that all of the grain is gone! Menu is very basic and no special features (extras) are included on this edition.
C**7
No-Frills HD Transfer of a Popcorn Action Film
The Running Man [Blu-ray ] played exactly as advertised. This is a crisp HD transfer of one of Arnold Schwarzenegger's 1980s action films.The Running Man is a story of a society run amok with power - a simplified Orwellian nightmare on a b-movie scale, one with fascist controls over the population, plenty of propaganda, fabrication and manipulation of news, and a #1 TV show where convicts are publicly forced to combat gladiators for a chance at freedom.Schwarzenegger plays Ben Richards, a former government agent turned convict who ends up on "The Running Man," TV show, fighting for his life against his would-be executioners. The acting is clearly b-movie grade, but beyond watching Arnold Schwarzenegger in his prime, the secondary highlight is watching Richard Dawson play Killian, the host of the show. Dawson lends his experience from over 25 years of game shows and talk shows to provide a slightly darker side of himself, a character that has no problem with making sport of man's life.The film itself is presented in 7.1 DTS-HD, and this blu-ray version looks and sounds better than anything I've ever previously experienced. Included in audio options are 2 different commentaries. One features director Paul Michael Glaser and producer Tim Zinnemann. The other is by the film's executive producer, Rob Cohen.In the Special Features section, this blu-ray contains the theatrical trailer and 2 documentaries.One is a documentary short titled "Lockdown on Main Street: Civil Liberties Post 9/11." It's a somewhat biased look at the USA PATRIOT Act of 2001. The documentary is concerned with just how far the US government could go with PATRIOT, based on the loose scope and resulting broad power contained within that law.The other documentary is "Game Theory: An Examination of Reality TV." This documentary examines the intricacies of reality television and how the shows manipulate the reality they purport to portray. It also addresses the growing amount of surveillance cameras in daily life, and in a slightly-biased point of view, they play up the concern for peoples' liberty associated with these new potential intrusions.Comparatively, this is a no-frills blu-ray release. The audio commentaries are nice, but the special features section is sparse when stacked up against your average popular film's blu-ray release. There are no deleted scenes, nor is there a still gallery with lobby cards and other memorabilia. 2 mediocre documentaries and a theatrical trailer is all you get for extras.Anyone who is a fan of Arnold Schwarzenegger films, however, should be completely satisfied with this product.
P**S
Original for its time
The concept is very original. The over-the-top style of the game show and the self-reference to Hollywood elevate the movie above the usual action fares.
A**O
Ottimo film
Ottimo prodotto consegnato nei tempi previsti.steelbook semplice e carina.ottimo film
A**O
Questo è solo inglese
Era aggregato con 2 dvd in più ho acquistato il pacchetto completo solo che questo non è in italiano ma in inglese senza poter cambiare lingua ecco perché almeno vorrei una sostituzione
C**N
Arnold Schwarzenegger.
The running man 1987 is where Arnold runs fast to victory.
D**N
"Es ist... SHOWTIME!"
Die USA im Jahr 2017. Die Weltwirtschaft ist zusammengebrochen. Ein Polizeistaat, aufgeteilt in militärische Zonen, beherrscht das Land ("Jeder der ohne gültigen Pass nach Mitternacht angetroffen wird, wird lebenslänglich eingesperrt!"). Nahrungsmittel, Rohstoffe und Öl sind knapp und das totalitäre Regime zensiert Kunst, Musik und Kommunikation. Mit der populären Gameshow RUNNING MAN ("Eine Sendung der ICS in Zusammenarbeit mit dem Justizministerium.") soll die Bevölkerung bei Laune gehalten werden. In der sadistischen Sendung werden verurteilte Kriminelle von professionellen Menschenjägern durch eine tödliche Arena gehetzt. Wem die Flucht aus dem Jagdgebiet gelingt, dem winken Freiheit und Luxus. Auch der (unschuldig) verurteilte Polizist Ben Richards ("Richards, ein ehemaliger Polizei-Offizier, war der Hubschrauberpilot, der vor 18 Monaten Amok lief und ohne Warnung in eine hungernde Menschenmenge schoss!") wird zur Teilnahme an der grausamen Show gezwungen, die bisher noch kein Kandidat überlebt hat..."Mal sehen, wie weit der Clown noch läuft, wenn wir mit ihm fertig sind."Mit Mister Bizeps (siebenmal Mr. Olympia, fünfmal Mr. Universum) Arnold Schwarzenegger (Terminator, Phantom Kommando, Predator, Red Heat, Total Recall - und 2003 bis 2011 Gouverneur Kaliforniens) als "Schlächter von Bakersfield" Ben Richards ("Schau wie dieser Teufel rennt!")und Richard Dawson (1932-2012, Emmy 1978 plus 6 weitere Nominierungen für 2.334 Sendungen Familienduell, gewann den Saturn Award als bester Nebendarsteller für seine Rolle hier) als Showmaster Damon Killian ("Ich danke Euch, Ihr seid wunderbar!").Außerdem Maria Conchita Alonso (Colors: Farben der Gewalt, Predator 2, in Kuba geboren und 1975 Miss Venezuela) als Amber Mendez ("Man sagte mir, dass der vorige Mieter abgeholt wurde zur…" - "Zu was?" - "Zur Umerziehung."),Yaphet Kotto (Alien, Brubaker, Midnight Run und Bond-Bösewicht Kananga in Leben und sterben lassen) als Laughlin ("Ist das nicht dein alter Freund, der Lehrer?", "Wir sehen uns beim 10-jährigen Knastjubiläum wieder!")und Marvin J. McIntyre (mit Arnie in Twins: Zwillinge) als Weiss ("Der kommt nicht weit, sein Halsband wird explodieren!" - "Mach schon, öffne die Todeszone oder wir verlieren alle den Kopf!" - "Der Computer nimmt den Code nicht an!").Als JÄGER: "Die mörderischen Bluthunde der ICS geben Verbrechern und Staatsfeinden was sie verdienen!"...Professor Toru Tanaka/ Charles Kalani Jr. (1930-2000, ehemaliger Schwergewichtsboxer und Wrestler, mit Chuck Norris in Der Gigant und Missing in Action 2, mit Schwarzenegger in Last Action Hero) als "unglaublicher Eisläufer" mit scharfem Hockeyschläger SUBZERO, "der seine Feinde vom Kopf bis zur Sohle hin in blutige Koteletts aufteilt",Gus Rethwisch (ehemaliger Gewichtheber, ausgerechnet Arnold der Barbar in House 2 und mit Schwarzenegger in Twins: Zwillinge) als Motorrad stemmender, Kettensägen schwingender "Ich liebe diese Säge, sie ist ein Teil von mir!" BUZZSAW ("Er war der gefürchtetste Jäger der letzten Saison. Seine Hammond & Gage-Kettensäge ist aus Trilon-überzogenem Durastahl und schneidet Muskeln, Sehnen, Knochen und wenn es sein muss: Stahl!", "Schneid deine Gegner für mich in Stücke!"),Erland van Lidth (ehemaliger Ringer, spielte Terror, den Anführer der Baldies in The Wanderers; starb noch im selben Jahr im Alter von nur 34 Jahren an Herzversagen) als singender, voll Elektrizität strotzender DYNAMO ("Hey, Lichtreklame!" - "Komm zu mir, mein Liebes!" - "Du Flimmerheini!"),Jim Brown (ehemaliger NFL-Star & Runningback der Cleveland Browns 1957-1965, 9-facher Pro Bowl/ All Star, 4-facher MVP, Das dreckige Dutzend, Eisstation Zebra, Mars Attacks!, An jedem verdammten Sonntag) als FIREBALL mit Raketenrucksack und Flammenwerfer ("So ein Hitzkopf!")und Jesse Ventura (ehemaliger Wrestler, als Blain "Ich hab keine Zeit zum Bluten" zusammen mit Schwarzenegger in Predator und von 1999 bis 2003 Gouverneur Minnesotas) als "Sohn Amerikas" CAPTAIN FREEDOM ("zehnmaliger nationaler Champion, der größte Bluthund, der je im Spiel war!")."Seid Ihr bereit zu leiden? Seid Ihr bereit für Schmerz? Ist Eure Antwort: Ja? Dann seid Ihr bereit für Captain Freedoms Fitnesstraining!"Und in mehr oder weniger kleinen Nebenrollen Karen Leigh Hopkins (schrieb das Drehbuch zu Seite an Seite mit Julia Roberts und Susan Sarandon) als Killians Assistentin Brenda ("Hast du schon die Zuschauerzahlen dieser Woche oder muss ich raten?" - "Es ist die gleiche wie letzte Woche."),Sven-Ole Thorsen (Harte Ziele, Gladiator, Kumpel von Arnie aus gemeinsamen Bodybuilder-Tagen, drehte 13 Filme mit ihm) als ICS-Sicherheitsmann ("Da muss ich erst etwas Anabolika einwerfen."),Kurt Fuller (Coroner Woody Strode in 33 Folgen Psych, mit Arnie in Red Heat) als Aufnahmeleiter Tony ("Rohmaterial einspielen! Frier es in den digitalen Speicher und aktiviere Travelling Matte!", "Das war's. Zerlege alle Masken und gib die digitalen Matrizen in die Memory-Speicher ein."),Dweezil Zappa (Rock-Gitarrist und Sohn von Frank Zappa) mit rotem Barett als Stevieund Mick Fleetwood (Mitbegründer und Schlagzeuger von Fleetwood Mac: Platz 3 in Deutschland 1987 mit Little Lies, spielte 1989 einen der beiden fischköpfigen Antedianer in Star Trek: The Next Generation #2.19 Andere Sterne, andere Sitten/ Originaltitel: Manhunt) als Mic ("Mr. Spock, übernehmen Sie jetzt!" - "Wer ist Mr. Spock?")."Seit fünf Jahren versucht der Untergrund das Sendenetz zu stören. Das ist jetzt unsere Chance!"Regie führte im Jahr 1987 (Originaltitel: The Running Man) mit einem Budget von 27 Mio. $ der 44-jährige US-Amerikaner Paul Michael Glaser (Detective Dave Starsky in 92 Folgen Starsky & Hutch), basierend auf dem Roman MENSCHENJAGD von Stephen King aus dem Jahr 1982 (allerdings noch unter seinem Pseudonym Richard Bachman veröffentlicht).Das Drehbuch schrieb der 39-jährige Steven E. de Souza (Nur 48 Stunden, Phantom Kommando, Stirb langsam 1+2).Die Musik komponierte der 34-jährige Münchener Harold Faltermeyer (Beverly Hills Cop, Top Gun, Platz 2 in Deutschland 1985 mit Axel F., Oscar-Nominierung 1988 für Beverly Hills Cop II).Der Film erinnert doch sehr an DAS MILLIONENSPIEL (1970, mit Jörg Pleva als Kandidat, Dieter Thomas Heck als Moderator & Dieter Hallervorden als Killer/ Jäger, Regie: Tom Toelle, Drehbuch: Wolfgang Menge, nach einer Idee des US-amerikanischen Schriftstellers Robert Sheckley). Das Design des Fernsehstudios wirkt wie eine Hommage, auch das Ballett als Pausenfüller wurde übernommen. Sheckleys brisanter Stoff wurde jedoch mehrfach verfilmt: 1982 spielte Michel Piccoli in der französischen Version LE PRIX DU DANGER (Kopfjagd: Preis der Angst) den Moderator.Mit der italienisch-französischen Science-Fiction-Satire DAS ZEHNTE OPFER (mit Marcello Mastroianni & Ursula Andress) lieferte Regisseur Elio Petri bereits 1965 die Grundlage für ein bis heute stetig wachsendes Subgenre des dystopischen Science-Fiction-Films. Filme wie Das Millionenspiel, Norman Jewisons ROLLERBALL (1975, mit James Caan), Kinji Fukasakus BATTLE ROYALE (2000, in einem Japan der Zukunft wird jährlich eine Schulklasse ausgewählt, um sich in einem staatlich arrangierten Todesspiel gegenseitig umzubringen) oder Neveldine/Taylors GAMER (2009) zeichnen das Bild einer Welt, "in der nur noch der massenmedial aufbereitete, legalisierte Mord die Menschen aus der allumfassenden Lethargie zu reißen und ihnen den Adrenalinschub zu geben vermag, der ihnen beweist, dass sie noch am Leben sind. In einer radikalkapitalistischen Fortführung des Brot-und-Spiele-Prinzips wird das menschliche Leben zum Einsatz in einem Gesellschaftsspiel – und so auf den Status eines Konsumguts herabgewürdigt."Der Film wurde im Februar 1989 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften INDIZIERT. Die Indizierung wurde im Januar 2014 (nach 25 Jahren) wieder aufgehoben. Nach einer Neuprüfung 2016 durch die FSK wurde die hier vorliegende ungeschnittene Fassung ab 16 Jahren freigegeben."Kinder von Cadre vergesst nicht: Oktober ist Euer Bonus-Monat! Verdient Euch doppelte Prämien, wenn Ihr ein Familienmitglied anzeigt!"_Fazit: 101 Minuten dystopischer (Achtziger Jahre) Äktschn-Kracher, dessen Gesellschaftskritik und Medienschelte ("Das Fernsehen ersetzt die Schulen!") vor lauter Tempo aber eher ins Leere läuft. Mit Arnie dem Meister der One-Liner ("Willst du fliegen?", "Ich komme wieder!") im gelben Bodysuit, einem nett anzuschauenden Fernsehballett (choreographiert von Paula Abdul, Platz 3 in Deutschland 1988 mit Straight Up), coolen Sprüchen ("Kotz so viel du willst, das kann man auf dem Hemd sowieso nicht sehen!"), ENDLICH wieder mit der deutschen Original-Kino-Synchronisation! Für mich 4/5**** gefeierte Bluthunde, die eher winseln statt beißen (und schon bald brav den Löffel abgeben dürfen), Note 2"Und nun zu Ihnen, Agnes. WER, glauben Sie, tötet als Nächster?" - "Das ist eine schwere Frage..." - "Kommen Sie, raten Sie!" - "In Ordnung. Ich denke, der nächste Tote geht auf die Rechnung von... Ben Richards!"Wenn Ihnen Filme wie HARTE ZIELE (1993, mit Jean-Claude van Damme) oder GAMER (2009, mit Gerard Butler) gefallen haben oder ganz allgemein Filme mit Schwarzenegger, könnte Ihnen dieser Film eventuell auch gefallen.EXTRAS (noch und nöcher): Audiokommentar von Regisseur Glaser & Produzent Tim Zinneman, Audiokommentar von Executive Producer Rob Cohen, Original-Trailer 1:29, Deutscher Trailer 1:20+ 48-seitiges Booklet (davon 24 Seiten Storyboardzeichnungen)+ Bonus-Blu-ray (knapp 3 Stunden): The Art of Blockbuster (Interview mit Illustrator Renato Casaro) 23:54, Running on Empty (Interview mit Robert Grasmere über die visuellen Effekte) 23:52, Back to Bachman (Interview mit Drehbuchautor Steven E. de Souza) 36:59, Muscular Memories (Interview mit Autorin Susan Jeffords über den Actonfilm-Boom der Achtzigerjahre) 23:04, The Sound of The Running Man (im Gespräch mit Komponist Faltermeyer) 15:52, The Game Theory (Running Man und die Gegenwart im Reality-TV) 20:15, Lockdown on Main Street (über die Bürgerrechte seit dem 11. September 2001) 24:37+ Soundtrack-CD (1. Intro/ Bakersfield 2:05, 2. Main Title/ Fight Escape 3:45, 3. Buzzsaw/ Richard's Fight 1:50, 4. Captain Freedom's Workout 2:30, 5. Mick's Broadcast/ Attack 5:06, 6. Valkyrie 2:37, 7. Buzzsaw Attack 1:56, 8. Medical Checkup 2:26, 9. Fireball Intro 1:19, 10. Buzzsaw/ Dynamo Attack 1:51, 11. Massacre Highlights 1:09, 12. Sub-Zero Intro 2:02, 13. Sub-Zero 3:52, 14. Fireball Chase 2:05, 15. Spare Dynamo 2:21, 16. Weiss Discovers Dish/ Amber's Launch 2:30, 17. Revolution/ End Credits 2:00)Bildformat: 1.85:1 (16:9, 1080p Full HD), Sprache/Ton: Deutsch (PCM 2.0, DTS-HD Master Audio 5.1), Englisch (PCM 2.0, DTS-HD Master Audio 7.1), Untertitel: Deutsch, Englisch----------------------------------------Die Kino-Synchronisation ist absolut erstklassig: Schwarzenegger wird von seiner Standardstimme Thomas Danneberg gesprochen (spricht auch Sylvester Stallone), Dawson/ Killian von Holger Hagen (1915-1996, Richard Burton, Charlton Heston/ Kardinal Richelieu in Die drei Musketiere, Donald Pleasence/ Dr. Loomis in Halloween, spricht auch den Prolog: "Der Weltraum. Unendliche Weiten..." in Raumschiff Enterprise), Alonso/ Amber von Rebecca Völz (Jennifer Grey in Dirty Dancing, Daphne Zuniga in Spaceballs), Kotto/ Laughlin von Helmut Krauss (Samuel L. Jackson in Pulp Fiction, Mr. T/ Clubber Lang in Rocky III, Dolph Lundgren/ Ivan Drago in Rocky IV, Pinhead in Hellraiser), McIntyre/ Weiss von Udo Schenk (Michael Emerson/ Benjamin Linus in Lost, David Morrissey/ The Governor in The Walking Dead, Gary Oldman, Ralph Fiennes, Kevin Bacon), van Lidth/ Dynamo von Tom Deininger (Käpt'n Balu), Brown/ Fireball von Karl Schulz (Mr. T/ B.A. Baracus in Das A-Team), Ventura/ Cpt. Freedom von Thomas Wolff (Danny Trejo, Steven Seagal, Alan Alda/ Cpt. Hawkeye Pierce in M*A*S*H) und Fleetwood/ Mic von Helmut Ahner (1928-2014, Kapitän Joy in Die drei ??? #34 und der rote Pirat, Museumsdirektor Peacock in #86 Nacht in Angst).
A**Y
Great Disc, Horrible Steelbook and Amazon Packing !!!!
The disc and the 4k transfer are just fine, But the Steelbook artwork, underneath that Sleeve shown is horrible, and as usual amazon sent mine is a cardboard sleeve and it arrived damaged so had to be returned.
Trustpilot
1 week ago
2 days ago