D**E
Abstoßende Klischees und keinerlei Herz für Hunde
Wie schon von anderen bemängelt ist dies erstens kein Film für Hundeliebhaber - die Beziehungen zu den Hunden sind quasi non-existent bzw. für die Macher irrelevant und lieblos in Szene gesetzt, allenfalls der kleine Nico zeigt etwas Beziehung - und statt dessen geht es um reine Klischees, und als ob das nicht schon schlimm und seelenlos und öde und für Buck etc. peinlich billig genug wäre, sind das auch noch widerliche, ekelhaft machistische Steinzeitklischees, wo die Frauen sich mal wieder nur über die Beziehung zu einem Mann definieren und den Männern hinterherlaufen und bereit sind, alles für sie zu geben, auch wenn die Männer völlig fremd, äußerlich wie innerlich widerlich oder einfach "nur" "gar nicht der Typ" der Frauen sind - alles (uninteressante Charaktere und) notgeile Tussen - grausam, frauenfeindlich und bestimmt nicht das, was ich erwarte, wenn ich einen Film namens Wuff kaufe und versprochen bekomme, dass die Hunde die Leben der Leute verändern (???), am ehesten erträglich ist noch die Episode mit Frederick Lau und K. Thalbach (hier verschenkt), z. B. wenn er mit den Fellbabies Fußball spielt, ist aber auch nur ein schwaches Echo seiner Rolle in Traumfrauen (viel, viel besser gelungen). Ich muss dazu sagen, dass ich zwischendrin angeschaltet habe und mich seit etlichen Tagen nicht dazu bringen kann, den Film zuende zu schauen, erwarte aber keine Wunder vom Rest. Wer hätte gedacht, dass ich einmal von einem Film mit und über so viele(n) Hunden enttäuscht und schlecht unterhalten sein würde, aber so ein lieblos heruntergekurbelter Klischee-Quark geht gar nicht. Buck ist wirklich keinen Buck mehr wert.
O**P
Ein wunderbarer Film
Liebevoll werden die kleinen und großen Probleme der Menschen in ihrem Verhalten gegenüber und mit den Hunden gespiegelt. Der Film ist komisch, anrührend, ernst und wieder komisch. Sehr schön die vielen kleinen Auftritte von Fedinand von Schirach, Romano, Harald Martenstein, Jaecki Schwarz, Judy Winter und so einigen anderen. Auch noch beim zweiten Mal schauen gut.
G**R
Toller Film, wieder an netten Menschen verschenkt und Freude bereitet.
Ein fröhlicher und in Bezug auf Handlungsverlauf nicht vorhersehbarer Film mit gesellschaftskritischen Scherzen über die Ernsthaftigkeit der HundehalterInnen und die Berg- und Talfahrt in Berufs- und Familienleben. Frau Thalbach spielt wieder sensationell gut und nach dem Film hat man einfach eine große Dosis gute Laune und Gelassenheit inhaliert. Aber es ist wirklich ein kleines Gesamtkunstwerk, das sogar unser Bordercolliemix mit großer Aufmerksamkeit (schon beim Vorspann) goutiert. Werde nicht müde, diesen Film weiterzuempfehlen und an nette Menschen zu verschenken.
M**Z
Die Kids lieben diesen Film
Unsere Tochter hat den Film zu Ostern geschenkt bekommen. Elfriede aus dem Film (französische Bulldogge) ist hin und wieder zur Pflege bei uns zu Gast.Wir lieben Sie und haben daher eine besondere Beziehung zu Elfi und zu diesem Film.
P**K
Hunde
Hunde fans aufgepasst. es gibt viele Hunde tolle. auch wenns ein Film ist. ist es ein toller schöner Familien Film wie ich finde. Super toll
Trustpilot
4 days ago
2 months ago